Netzwerk - Überblick
- öffentliche route-servers / BGP Regular expr
- Netzwerk-Scanner
- Plan for Network Migration and Growth
- Wireless Netzwerk
Cisco - Überblick
IOS oder NX-OS - Überblick
- Blocken von Brute-Force Logins
- Aktivierung der Netflow Toptalker Funktion
- Initialisierung von TCL-Skripting absichern
- aktiviere ssh
- Durchsatz per Interface steuern
- automatisches Backup mittels kron
- Wurmerkennung via Netflow
- Softwareupdate inklusive WebUI
- cisco ntp Konfiguration via md5 absichern
- cisco ntp Konfiguration via ACL absichern
- System MTU - ip ospf mtu-igonore
- ICMP access-list erstellen
ASA - Überblick
- aktiviere ssh
- VPN Tunnel-group und group-policy schnell löschen
- AAA mit redundanter Radius-Anbindung
- AAA local authentication Password Retry Lockout
- Anstatt Drop ein Reset senden
- Bandbreitenbegrenzung
- Schutz gegen DNS-Attacken
- Schutz gegen IP-Spoofing-Attacken
- Schutz gegen TCP-SYNC-Attacken einrichten
- Active/Standby Firewall Cluster erstellen
- Konfigurationsrecovery der Standby-Cluster-Unit
- Firmware ASDM Update im Active/Standby Cluster
- ICMP durch einen VPN Tunnel erlauben
- Tunnel Default Gateway
virl Social Media Streams Links
Palo Alto Networks DNS - Überblick
- DNS - allgemein
- Vorsorge gegen DNS Amplification Attacks
- DNS Client Conformance Test
- DNS fingerprinting tool
- DNSCAP - DNS traffic capture utility
- CADR (DNSSEC Authenticated DNS Registry)
- OARC's DNS Reply Size Test Server
- ENUM − Mapping von e164 Nummern
- Lokalisierung von SIP-Servern via DNS
Social Media Streams Links
NTP - Überblick
- NTP - allgemein
- NTP - Hierachie
- Timeline
- Zeitabgleich
- ntp.conf und Meinberg Empfangsmodus
- udev-rule für NTP erstellen
- logrotate Datei für NTP erstellen
- init Datei für NTP erstellen
- Implementierung und Konfiguration von NTP
- Statistikfunktion von NTP aktivieren
- Administrationstools für NTP
Social Media Streams Links
Monitoring
Betriebssystem Apple - Überblick
iOS macOS - Überblick
Terminalbefehle macOS härten - Terminal Befehl zum Ändern des NTP Servers
- Absichern des Captive Portal-Dienstprogrammes
- Deaktivieren von Bonjour im Terminal
- Deaktivieren des Crash Reporters via Terminal
- Erstellen von Metadaten via Terminal abstellen
- Terminal Befehl zum Spoofen der Wi-Fi MAC-Adresse
- Software Update Service In OS X Server 5
macOS auditieren macOS Installmedium erstellen Funktionen für Scripte - Funktion zur Auditierung der Software und Updates
- Funktion Konfigurationsaudit der Sharing-Services
- Funktion für Konfig-Audit vom SSH Deamon
- Funktion Firewall Konfigurationsaudit
- Funktion Konfigurationsaudit Benutzerkonten
- Funktion Konfigurationsaudit (WLAN, Bluetooth, Thunderbolt, Firewire etc.)
- Funktion für das Anzeigen aller Mitglieder der Gruppe wheel
- Konfigurationsaudit bzgl. Backup (TimeMachine)
- Auditierung des Power Management
- Konfigurationsaudit der Netzwerk Services
- Hostname via Terminal ändern
- Icons auf dem Desktop auf die schnelle verstecken
- verhindert das Photo automatisch startet
- Verbose Logging im Profile Manager
- ausschalten der Rechtschreibautokorrektur
- verkonfigurierte Netzwerkeinstellungen komplett zurücksetzen
- Passwort des Administrators zurücksetzen
- bevorzugte Server wiederherstellen
- Apple Remote Desktop via ssh aktivieren
- Bildschirmfoto Ablageort und Dateityp ändern
- Standard Benutzer via cli einrichten
- Abgekündigte und Vintage-Produkte
- Welche SSL/TLS Cipher unterstützt mein Browser
- Absicherung des Single-User-Modus
- empfohlene Parameter für die Secure Shell (ssh)
- macOS Autostart
- Malware-Check für macOS
- OS X Auditor freies Forensic-Tool
Social Media Streams Links - iPhone Jailbreak
- WLAN-Netzwerk-Roaming
- Infos zu WLAN-Roaming für Unternehmen
- Apple-Sicherheitsupdates
- Apple‑ID
- meraki - MDM
- Apple Configurator
- Abgekündigte und Vintage-Produkte
- Support für Unternehmen und Bildungseinrichtungen
- Open Directory: Enabling SSL for Open Directory with Replicas
- Profilmanager zurücksetzen
- Sicher Apps auf dem Mac öffnen
Linux Microsoft
Cybersicherheit Software FAQ - suche